
Der Saisonstart in der Mittelrheinliga rückt immer näher – am 25. August startet der SV Ber-gisch Gladbach 09 beim Aufsteiger SSV Merten in die neue Spielzeit. Vorher steht aber noch ein letzter Test auf dem Programm, wenn am Sonntag (15 Uhr) der Bezirksligist Blau-Weiß Köln seine Visitenkarte im ISOTEC Sportpark abgibt. Die Domstädter verfügen über ein ambi-tioniertes Team, das im Kampf um den Aufstieg in die Landesliga ein Wörtchen mitreden möchte. Daher können sich die Nullneuner auf einen anspruchsvollen Test zum Ende der Vor-bereitung einstellen. „Wir wollen die Vorbereitung erfolgreich und mit einem guten Gefühl ab-schließen“, gibt Trainer Mike Wunderlich die Marschrichtung vor. Im Match gegen die Blau-Weißen will der Coach die eingeübten Spielzüge sehen und das Team soll sich weiter finden.
Das wird aber nicht so leicht umzusetzen sein. Die personelle Situation ist angespannt, einige Spieler laborieren an Verletzungen und sind fraglich für den finalen Auftritt in der Vorbereitung. Kapitän Claudio Heider fällt mit einem Außenbandriss im Knie langfristig aus. Flügelflitzer Tris-tan Arndt setzen Leistenprobleme zu und er musste zuletzt aussetzen. Milo McCormick plagen unterdessen wieder Wadenprobleme. Joel Kouekem hat Probleme am Oberschenkel und Ta-ckie Sai verletzte sich in einem Zweikampf. „Diese Situation ist natürlich nicht ideal“, bedauert Mike Wunderlich die eingeschränkten Möglichkeiten, weitere Automatismen einzustudieren und sich besser einzuspielen.
Vor dem letzten Test steht zudem noch eine Teambuilding-Maßnahme auf dem Programm. Beim Buddy Bash treten die Nullneuner gegeneinander an und danach geht es zum gemein-samen Essen. „Daraus werden wir bestimmt viel ziehen“, freut sich der Coach auf den Abend mit seinen Jungs und dem Trainerteam.