
Auf die Zielgerade biegen die Jugend-Teams des SV Bergisch Gladbach 09 ein. Am Wochenende steht auf Verbandsebene der vorletzte Spieltag auf dem Programm, im Fußballkreis Berg wird im Jahr 2023 schon zum letzten Mal um Punkte gekickt.
Einen wichtigen Dreier fuhr die U19 in der Mittelrheinliga zuletzt durch das 4:2 gegen den FC Wegberg-Beeck ein und verbesserte sich dadurch auf Platz 5 des Klassements. Jetzt geht es weiter beim 1. FC Düren und mit einem Erfolg könnten die Gastgeber deutlich distanziert werden. Zuletzt präsentierte sich die Mannschaft von Coach Tobias Felser in guter Verfassung und wusste zu überzeugen. Allerdings muss das Team noch mehr Konsequenz an den Tag legen, um die zahlreichen guten Chancen in Treffer umzumünzen und die Überlegenheit auch deutlicher auf die Anzeigentafel zu bringen.
Weiter am Tabellenende der Mittelrheinliga liegt die U17 nach der 1:2-Niederlage beim FC Wegberg-Beeck. Dabei hätte das Team durchaus punkten können, doch die Chance, die Führung auszubauen, wurde liegengelassen und in der Nachspielzeit erzielte der FC dann sogar noch den Siegtreffer. „Wir greifen wieder an“, gibt Interimstrainer Basti Fortyr, der für die drei Spiele bis zur Winterpause von Calvin Hardt übernommen hat, die Marschroute vor. Dem Match gegen den 1. FC Düren kommt eine ganz besondere Bedeutung zu. Der Gegner ist Vorletzter, könnte mit einem Dreier überholt und der Anschluss an die Relegationsrängen geschafft werden. Es steht am Sonntag im KRÜGER GROUP Jugendsportpark daher eine ganze Menge auf dem Spiel, um die Ausgangslage in dieser schwierigen Saison zu verbessern.
In der U17-Sonderliga will die U16 einen erfolgreichen Jahresabschluss feiern, Tabellenführer FV Wiehl auf den Fersen bleiben und den Druck hochhalten. Dafür ist ein Sieg gegen VfR Wipperfürth nötig, der im Mittelfeld der Tabelle liegt. Die Nullneuner verfügen über die beste Offensive der Liga und wollen dies wieder unter Beweis stellen.
Bei der Spvg Dümmlinghausen-Bernberg tritt die U13 in der Sonderliga zum Jahresabschluss an. Als Tabellenführer reisen die Nullneuner sicherlich favorisiert an, die Gastgeber sind aber nicht zu unterschätzen und trumpfen besonders in der Offensive stark auf. Aber auch die Mannschaft von Thomas Karkossa Wirth weiß wo das Tor steht und besiegte die Oberbergischen erst vor drei Wochen mit 3:1. Daran möchte das Team jetzt gerne anknüpfen.
Eine überragende Saison spielt die U12 des SV 09 in der Leistungsstaffel, wo sie gegen ältere Jahrgänge antritt. Die Mannschaft von Trainer Thomas Dürrenberg gewann alle Spiele, fuhr damit 30 Punkte ein und das Torverhältnis von 67:9 spricht Bände. Nun geht es zum Jahresabschluss gegen Union Rösrath. Vor den Gästen ist der SV 09 allerdings gewarnt. Im Hinspiel vor wenigen Wochen ging es knapp zu und am Ende hieß es 1:0. Es ist also volle Konzentration gefragt, um das Jahr mit einem Erfolg abzuschließen.
Die Spiele im Überblick
U19-Mittelrheinliga, Samstag, 18:00 Uhr: 1. FC Düren – SV 09
U17-Mittelrheinliga, Sonntag, 11:00 Uhr: SV 09 – 1. FC Düren
U17-Sonderliga, Sonntag, 13:00 Uhr: SV 09 U16 – VfR Wipperfürth
U13-Sonderliga, Samstag, 12:30 Uhr: Spvg Dümmlinghausen – SV 09
U13-Leistungsklasse, Samstag, 13:15 Uhr: SV 09 U12 – Union Rösrath
Alle Spiele der 09-Teams: www.t1p.de/00qh0
Die Jugend des SV Bergisch Gladbach 09 trägt ihre Spiele im KRÜGER GROUP Jugendsportpark, Handstraße 340, aus.