
Mit lediglich fünf Zählern aus elf Spielen liegt die U17 des SV Bergisch Gladbach 09 in der Mittelrheinliga auf dem letzten Platz. Der Rückstand auf Position 12, die zur Teilnahme an der Relegation berechtigt, beträgt bereits vier Zähler. Aufgrund dieser schwierigen Situation hat sich die sportliche Leitung entschieden, einen neuen Impuls auf der Trainerposition zu setzen, um in den letzten Spielen vor der Winterpause zu versuchen, die Wende einzuleiten. "Diese Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen", erklärt Jugendleiter Tobias Felser, "gerade weil Calvin ein verdienter Trainer des SV 09 ist. Doch aufgrund der unzureichenden Ergebnisse haben wir uns für diesen Schritt entschieden." Calvin Hardt bleibt dem SV Bergisch Gladbach 09 aber erhalten und wird eine neue Aufgabe übernehmen.
Für die drei verbleibenden Partien in diesem Jahr übernimmt Basti Fortyr (links) interimsweise das Kommando bei der U17, um in den wichtigen Spielen gegen den FC Wegberg-Beeck, den 1. FC Düren und beim FC Hennef 05 die Ausgangslage im Kampf um den den Klassenerhalt zu verbessern. Bereits gestern leitete er das Abschlusstraining der U17 und wird am Sonntag in Wegberg erstmals auf der Bank sitzen.
Basti Fortyr ist Co-Trainer der U19 und steht dort Tobias Felser zur Seite. Dorthin wird er mit Beginn der Winterpause zurückkehren.
Die Verantwortlichen des SV Bergisch Gladbach 09 nutzen derweil die Zeit, um für die Rückrunde - und möglichst darüber hinaus - einen passenden Trainer für das ambitionierte Team zu finden.