
Traumhafte Kombinationen gezeigt, viele Torchancen herausgespielt und diese endlich auch konsequent genutzt: Der SV Bergisch Gladbach 09 trumpfte zuletzt in der Mittelrheinliga gegen den BCV Glesch-Paffendorf stark auf und fegte den Gegner mit 5:0 aus der BELKAW Arena. An diese starke Performance will die Mannschaft von Trainer Mike Wunderlich in der Englischen Woche anknüpfen. Zunächst geht es am Dienstagmorgen (11 Uhr) um die Qualifikation für den Mittelrheinpokal. Dann ist in Engelskirchen der VfR Wipperfürth Gegner im Spiel um Platz 3 des Kreispokals. Bereits am Sonntag geht es dann in der Mittelrheinliga bei Borussia Freialdenhoven weiter.
Zunächst liegt der Fokus aber ganz auf der Pokalaufgabe in Engelskirchen gegen den starken A-Ligisten. „Wir wollen uns unbedingt für den Mittelrheinpokal qualifizieren“, macht der Coach die Zielsetzung deutlich. Natürlich werden die Nullneuner die Breite des Kaders nutzen und rotieren – schließlich liegt das letzte Match gegen BCV Glesch-Paffendorf noch keine 48 Stunden zurück, wenn gegen den VfR Wipperfürth angepfiffen wird. Mike Wunderlich gibt unterdessen den jungen Spielern immer mehr Möglichkeiten, sich im Wettkampf zu zeigen. Alexan-der Hotea Mironescu nutzte zuletzt seine Spielzeit optimal und brachte die starken Trainingsleistungen auf das Feld. Der Angreifer, der vor der Saison aus der U19 in den Kader aufgerückt ist, bereitete zwei Tore vor. Zwei aktuelle A-Jugendspieler kamen in der letzten Viertelstunde zum Zug und machten ihre Sache gut. Eray Sariaydin hat inzwischen schon einige Einsätze in der Mittelrheinliga vorzuweisen, seine Premiere feierte dagegen Maurice Staffa gegen den BCV. Nicht viel älter, aber schon echte Leistungsträger, sind die Außen Tristan Arndt und Leon Kayser (Bild). Zwei Treffer und ein Assist standen am Ende in der Bilanz von Tristan Arndt, einen wun-derschönen Treffer erzielte sein Pendant auf der rechten Seite.
An diese Auftritte wollen die jungen Nullneuner und das gesamte Team auch bei Borussia Freialdenhoven anknüpfen. Dort hängen die Früchte aber traditionell hoch. Die Gastgeber verfügen über einige erfahrene Akteure und werden versuchen, dem SV 09 mit körperlicher Präsenz das Spielen schwerzumachen. „Wir müssen die Situationen wieder konsequent zu Ende spielen“, gibt Mike Wunderlich seinen Jungs die Marschrichtung für die beiden Spiele in der Englischen Woche vor und hofft, dass sich durch die fünf Treffer gegen Glesch „der Knoten gelöst hat.“
Im Pokalmatch muss Mittelfeldabräumer Jonas Rücker nach seiner Roten Karte ein letztes Mal aussetzen. In der Mittelrheinliga kehrt er am Sonntag in den Kader zurück und ist wieder eine wertvolle Alternative. Allerdings fehlen weiterhin einige Akteure mit Verletzungen. Metin Kizil konnte am Sonntag aufgrund von Sprunggelenkproblemen nicht mitspielen. Die Abwehrspieler Erik Schmidt und Nils Lück sowie die Mittelfeldakteure Saiffi Ayadi und Tim Pelzer fehlen weiterhin.