09 peilt Dreier in BELKAW Arena an

09 peilt Dreier in BELKAW Arena an

09 peilt Dreier in BELKAW Arena an

Defensive gute Basis für Erfolg, mehr Konsequenz im Angriff nötig – SV 09 erwartet in Mittelrheinliga BCV Glesch-Paffendorf – Jugend tritt im Pokal-Viertelfinale an

In der Defensive präsentierte sich der SV Bergisch Gladbach 09 beim 1:0-Erfolg über Union Schafhausen sehr konsequent und ließ kaum etwas zu. Nun muss noch die Offensive mitziehen und aus den Möglichkeiten mehr machen. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich schon am Sonntag (15 Uhr), wenn der BCV Glesch-Paffendorf zum Mittelrheinliga-Match in der BELKAW Arena antritt. Dann wollen die Nullneuner nach zuletzt zwei Heimniederlagen wieder einen Dreier im eigenen Stadion einfahren, auswärts ist die Bilanz dagegen makellos, was in der Tabelle den dritten Platz bedeutet.

„Es ist wichtig, dass wir hinten zu Null gespielt haben“, betont Trainer Mike Wunderlich, „jetzt wollen wir uns auch im Angriff weiterentwickeln.“ Dabei macht er deutlich, dass sich seine Mannschaft genug Chancen herausspielt, diese „aber besser nutzen muss“. Auf diesem Aspekt wird in der aktuellen Trainingswoche der Schwerpunkt liegen, um wieder mehr Tore zu erzielen und den Knoten zu lösen. Gegen den BCV wollen die Nullneuner ihre fußballerischen Qualitäten aufs Feld bringen und den defensivstarken Gegner mit hohem Passtempo bespielen. Die Prämisse ist dabei aber immer, sich in der Verteidigung stabil zu präsentieren. Dann kann auch schon ein eigener Treffer reichen, um einen Dreier einzufahren, wie das letzte Wochenende zeigte.

In der Sturmspitze lief zuletzt Osman Calis für den am Fuß verletzten Metin Kizil auf. Der Tor-jäger ist auch für das Match gegen Glesch-Paffendorf sehr fraglich und so sucht das Trainerte-am wieder nach der passenden Alternative. Der fußballerisch gute Offensivspieler Osman Calis ist dafür ebenso eine Variante wie Nico Kuhbier. Das 09-Eigengewächs wurde nach einer guten Stunde eingewechselt und zeigte kurz darauf seinen Torinstinkt, als er einen Rebound zum Siegtreffer versenkte. Eine gute Visitenkarte gab in Schafhausen auch Eray Sariaydin ab. Der Spieler aus der U19 wurde eine Viertelstunde vor Schluss eingewechselt und leistete durch seine Laufstärke sowie Ruhe am Ball einen wichtigen Beitrag, um den Dreier zu sichern. Neben ihm stand mit Maurice Staffa ein weiterer Nachwuchskicker im Kader, der diesmal zwar nicht zum Einsatz kam, aber ebenfalls eine Alternative für die Zukunft ist. Abgesehen von diesem Duo haben zehn weitere Kicker aus dem Kader ihre fußballerischen Wurzeln in der Jugendab-teilung – eine beeindruckende Quote.

Die Unterstützung aus dem Nachwuchs tut gerade besonders gut, da es weiter einige verletzungsbedingte Ausfälle gibt. Linksverteidiger Stefano Fragapane plagen Knieprobleme und sein Einsatz gegen den BCV Glesch-Paffendorf ist offen. Definitiv nicht an Bord sind die verletzten Abwehrspieler Erik Schmidt und Nils Lück sowie die Mittelfeldakteure Saiffi Ayadi, Marvin Mundil und Tim Pelzer.