Griff in die Trickkiste

Griff in die Trickkiste

Griff in die Trickkiste

Endlich hat sich der SV Bergisch Gladbach 09 belohnt für den großen Aufwand, den das Team bislang in der Regionalliga betrieben hat. Mit 2:0 setzten sich die 09er beim FC Wegberg-Beeck durch und kletterten durch den Sieg im Sechs-Punkte-Spiel über den Strich der Abstiegszone. „Das gibt uns viel Auftrieb“, freut sich Trainer Helge Hohl, „wir haben uns die besseren Chancen herausgespielt und den größeren Willen gezeigt.“ Diese Top-Leistung ist aber am Samstag (14 Uhr) schon wieder Schnee von gestern, wenn es in der BELKAW Arena gegen den SV Straelen geht. „Das ist eine riesige Herausforderung“, blickt der Coach auf das Spiel gegen den Aufsteiger voraus, „die Straelener sind kein typischer Aufsteiger, das Team ist hervorragend besetzt.“ Dafür steht beispielhaft die Straelener Verpflichtung von Sinan Kurt, der vor einigen Jahren als eines der deutschen Top-Talente galt und bei Borussia Mönchengladbach, dem FC Bayern München und Hertha BSC Berlin unter Vertrag stand. Jetzt spielt er in der Regionalliga und bereitete bei seinem ersten Einsatz gleich einen Treffer vor.

Plan A und Plan B entwickelt
Um die Gäste zu überraschen, müssen die 09er allerdings tief in die Trickkiste greifen. Der Aufsteiger spielt immer eine Woche später gegen den letzten Gegner der Hohl-Elf. Dabei werden beim Videostudium nicht viele Geheimnisse der 09er verborgen bleiben „Wir lassen uns aber etwas einfallen“, verspricht der Coach, „und bringen Plan A und B mit.“ Für eine positive Überraschung sorgte in Wegberg Stefano Fragapane (Bild), der bei seinem ersten Regionalliga-Einsatz eine überragende Leistung bot. Im Zweikampf war der Vertreter von Rechtsverteidiger Milo McCormick nicht zu überwinden, er trat bissig sowie selbstbewusst auf und bereitet sogar noch beide Treffer vor. So kann ein Debüt verlaufen. Aber auch Keeper Dennis Lohmann und Recep Kartal fügten sich ebenfalls gleich hervorragend ins Team ein. Das gilt auch für Nico Kuhbier. Mit dem U19-Stürmer debütierte ein Jugendspieler, was zeigt, dass bei 09 der Nachwuchs eine herausragende Rolle spielt und seine Chance bekommt.

Dennis Lohmann wird unterdessen auch am Samstag im Tor stehen, da sich Peter Stümer einen Muskelfaserriss zugezogen hat. Angeschlagen sind David Mamutovic (Knieprobleme) und Andy Habl, den muskuläre Probleme plagen. Die Hoffnung lebt aber, dass beide Akteure gegen Straelen ins Geschehen eingreifen können. Das gilt auch für Basti Hirsch, das Aufbau-training verläuft erfolgreich, sodass der Außenspieler als Alternative für die rechte Seite im Ka-der stehen könnte. Sehr fraglich, aber nicht ausgeschlossen, ist der Einsatz von Mittelfeldakteur Deniz Dogan nach einer Schulterverletzung. Vielleicht reicht es für einen Platz auf der Bank.

Tickets für das Spiel gibt es am Info-Stand der Rhein-Berg-Galerie in der Bergisch Gladbacher Innenstadt. Auch in der Geschäftsstelle im Volkswagen Zentrum Bergisch Gladbach Jugend Fußball Park an der Flora – Handstraße 340 – sind wochentags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr Karten für die Partie erhältlich. Beim Kauf erfolgt gleich die Registrierung für das Spiel. Dafür müssen Name, Adresse und Telefonnummer angegeben werden, um im Falle einer Corona-Infektion dem Gesundheitsamt die Rückverfolgbarkeit zu ermöglichen. Daher sind die Eintritts-karten auch nicht übertragbar. Für das Spiel stehen ausschließlich 300 Plätze auf der Tribüne zur Verfügung. Ein Ticket für Erwachsene kostet 15 Euro, Rentnerinnen und Rentner, Studie-rende, Menschen mit Behinderung und Kinder bis 14 Jahre zahlen lediglich 12 Euro. Sollten im Vorverkauf alle Tickets verkauft werden, öffnen die Tageskassen am Spieltag nicht mehr. Falls dies der Fall ist, informiert der SV 09 über facebook und hier auf der 09-Seite.

Bild: Axel Randow