Konzentration in Abwehr gefordert

Der Start in die neue Mittelrheinliga-Saison ist durch das 3:2 gegen die SpVg Porz geglückt. Allerdings war die Premiere noch etwas holprig und lässt Raum, verschiedene Aspekte des Auftritts zu verbessern. „Es war ein typisches erstes Spiel“, fasst Coach Mike Wunderlich zusammen, der in seinem ersten Spiel als Mittelrheinliga-Trainer eine „extreme Anspannung“ gefühlt hat. „Ich bin stolz, wie wir zweimal zurückgekommen sind“, wertet er die Reaktion auf Rückstand und Ausgleich sehr positiv, aber „natürlich ist es noch nicht so gewesen, wie wir uns das vorstellen.“ Besonders freuten ihn der unbändige Wille und die Moral, die seine Spieler während der gesamten 90 Minuten an den Tag legten. Diese Aspekte sollen seine Jungs auch beim nächsten Match wieder an den Tag legen, wenn am Sonntag (15:30 Uhr) das Match bei Fortuna Köln angepfiffen wird.

Abwehrarbeit im Fokus
Und darauf lässt sich in den nächsten Wochen aufbauen, aber natürlich werden die Schwachpunkte in der Trainingswoche ganz besonders ins Visier genommen. Dazu zählt momentan besonders die Abwehrarbeit. Beim ersten Treffer wurde nicht konsequent verteidigt und das zweite Tor resultierte aus einem individuellen Fehler. „Wir sind nicht schlecht organisiert, aber mit den Nachlässigkeiten machen wir uns das Leben sehr schwer. Es ist wichtig, konzentrierter zu verteidigen“, legt Mike Wunderlich den Finger in Wunde. Um das Defensivverhalten zu verbessern, nutzt er auch das Videomaterial von dem Spiel, um die Verbesserungspotenziale aufzuzeigen, denn schließlich sei es nicht möglich, „in jedem Spiel drei bis vier Tore zu schießen, um Punkte zu holen.“

In der Kölner Südstadt stehen drei wichtige Spieler für die Defensivreihe wieder zur Verfügung. Rechtsverteidiger Milo McComrick kehrt nach seiner gelb-rot Sperre auf seine Position zurück und ermöglicht es Kapitän Claudio Heider, wieder ins Mittelfeld zu wechseln. Innenverteidiger Daniel Spiegel und Linksverteidiger Stefano Fragapane steigen diese Woche ebenfalls wieder ins Training ein und erhöhen die Optionen für den Coach deutlich.

Fortuna zeigt ebenfalls Moral
Die Zweitvertretung der Fortuna zeigte unterdessen große Moral bei ihrem Saisonauftakt in Siegburg. In den letzten 20 Minuten holte das Team von Coach Bogdan Komorowski einen 1:3-Rückstand auf und nahm noch einen Zähler mit in die Südstadt. Dort treffen am Sonntag nun zwei Teams aufeinander, die beide freiwillig keinen Millimeter zurückweichen. Es wird also interessant und intensiv werden.

Aus privaten Gründen müssen die Nullneuner weiterhin auf Marvin Steiger verzichten. Nils Lück befindet sich nach seiner Schambeinentzündung auf dem Weg der Besserung und will bald wieder einsteigen. Mittelfeldakteur Marvin Mundil fällt mit einer Reizung am Fuß aus und Erik Schmidt kuriert noch einen Kreuzbandriss aus. Tim Pelzer steht bald eine Knieoperation bevor, um einen Knorpelschaden zu beheben. Mit Eray Sariaydin feierte unterdessen ein weiterer Jugendkicker seine Mittelrheinliga-Premiere. Der Mittelfeldspieler aus der U19 war schon im Pokal im Einsatz und kam nun zu seinen ersten Meisterschaftsminuten. Damit ist er der elfte Kicker im Kader, der beim SV 09 ausgebildet wurde, was eine wirklich herausragende Quote ist.

Scroll to top