Pokal-Knaller gegen FC Wegberg

Nach dem Mittelrheinliga-Kracher gegen Eintracht Hohkeppel steht für den SV Bergisch Glad-bach 09 im Mittelrheinpokal das nächste Highlight auf dem Spielplan. Am Dienstagabend (20 Uhr) kommt der FC Wegberg-Beeck in den ISOTEC Sportpark gleich neben der BELKAW Arena. Allerdings ist der Naturrasen vom Freitagabend stark ramponiert, wodurch gegen den Regionalligisten auf Kunstrasen ausgewichen werden muss. Die anspruchsvolle Englische Woche wird am Sonntag (15 Uhr) in der Mittelrheinliga beim TuS Königsdorf komplettiert.

Aber natürlich liegt zunächst der Fokus voll auf dem Match gegen den starken Regionalliga-Aufsteiger. In der Liga sammelten die Wegberger in 13 Spielen bereits 18 Zähler und liegen im Tabellenmittelfeld. Allerdings sammelte die Elf von Coach Mark Zeh erst drei Zähler auswärts – ausgerechnet im letzten Match beim SC Wiedenbrück. „Wir freuen uns auf die Chance, uns mit einem Gegner zu messen, der eine Liga über uns spielt“, sagt Trainer Mike Wunderlich und ergänzt, dass sein Team erst am Freitag beim 1:1 gegen Hohkeppel wieder gezeigt hätte, „was alles in ihm steckt. Und daran wollen wir anknüpfen.“

Natürlich gehen die Nullneuner als Underdog in das schwere Spiel, aber dafür mit jeder Menge Mut. „Wir schenken nichts ab, sind gut drauf und spielen Zuhause“, macht der Coach deutlich und will mit seinem Team alles daransetzen „in die nächste Pokalrunde einzuziehen.“

Bereits am Sonntag steht dann die nächste anspruchsvolle Aufgabe in der Mittelrheinliga an, wenn das Match beim TuS Königsdorf angepfiffen wird. Die Gastgeber sind eine interessante Mannschaft, die Fußball mit einem guten Plan spielt und aufgrund ihrer Leistungen zurecht auf dem 6. Tabellenplatz liegt. Um Punkte zu holen, müssen die Nullneuner dann noch einmal alle Kräfte mobilisieren.

Verzichten muss der SV 09 in beiden Spielen auf Kapitän Claudio Heider, den ein Muskelfaser-riss außer Gefecht setzt. Ebenso fehlen Nils Lück, Tim Pelzer und Erik Schmidt. Letzterer ist inzwischen nach seinem Kreuzbandriss ins Mannschaftstraining zurückgekehrt und befindet sich auf der Zielgeraden zu seinem Comeback. Ebenfalls wieder einsatzbereit sind Milo McCormick und Nico Kuhbier, die ihre Sperren nach gelb-roten Karten abgesessen haben. Für das Königsdorf-Match kehrt Innenverteidiger Andy Habl in den Kader zurück, der derzeit noch aus persönlichen Gründen fehlt. In Königsdorf muss Joel Kouekem das erste von zwei Spielen aussetzen, nachdem er gegen Hohkeppel für ein Beinstellen mit der roten Karte bestraft wurde. Dafür kann der Defensivspieler aber gegen den FC Wegberg-Beeck auflaufen, da die Sperre nur für die Liga gilt.

Wichtige Unterstützung bekam die Mannschaft von Trainer Mike Wunderlich zuletzt auch immer wieder aus der eigenen U19. Eray Sariaydin wurde gegen Hohkeppel in der 75. Minute eingewechselt, Maurice Staffa und Ole Tillmann standen als weitere Alternativen bereit. Trainer Mike Wunderlich setzt auf die Nachwuchskicker und gibt ihnen immer wieder Chancen, um im Seniorenbereich erste Erfahrungen zu sammeln.

Scroll to top