U19 gegen Fortuna unter Flutlicht

Nach dem durchwachsenen Start in die zweite Saisonhälfte peilen die Talente des SV Bergisch Gladbach 09 an diesem Wochenende eine bessere Punktausbeute an. Dabei geht es allerdings gegen einige große Kaliber.

Schon am Freitagabend erwartet die U19 mit Fortuna Köln einen dicken Brocken. Die beiden Teams sind Tabellennachbarn und die Südstädter liegen auf Platz 4 einen Rang und zwei Zähler vor der Elf von Coach Tobias Felser (Bild). Das Team kam allerdings nicht gut aus den Startlöchern und verlor bei Aufsteiger Fortuna Bonn mit 0:1. Das wollen die Nullneuner diesmal bessermachen und in die Erfolgsspur zurückkehren. Vor der Niederlage in Bonn gewann die Mannschaft in Liga und Pokal fünf Pflichtspiele in Folge.

Ebenfalls mit Fortuna Köln muss sich die U17 auseinandersetzen – allerdings auswärts in der Südstadt. Die Nullneuner liegen nach der Auftaktniederlage ins neue Jahr weiter auf dem letzten Platz der Mittelrheinliga, könnten mit einem Erfolg aber bis auf drei Punkte an die Domstädter heranrücken, was wichtig wäre, um den Anschluss wiederherzustellen und die Chancen auf den Klassenerhalt zu erhöhen.

Mit einem 2:1-Erfolg beim SV Altenberg ist die U16 in der Sonderliga in das neue Fußball-Jahr gestartet und hat damit die Tabellenführung übernommen. Allerdings hat Verfolger FV Wiehl ein Spiel weniger ausgetragen und kann selbst wieder nach ganz oben springen. Für die Nullneuner geht es mit einem Derby beim SV Refrath weiter und das Team tritt dort als Favorit an. Die Gastgeber sind Schlusslicht der Tabelle und kämpfen um den Klassenerhalt.

Einen enttäuschenden Auftakt legte die U15 in der Bezirksliga hin und verlor gegen Fortuna Bonn. Beim SV Deutz 05 will die Mannschaft von Coach Luca von Ahlen zurück in die Erfolgsspur finden und den ersten Dreier einfahren. Im Rechtsrheinischen hängen die Trauben aber immer hoch und in den Spielen gegen den SVD geht es meistens kampfbetont und eng zu.

Die ersten Punkte möchte auch die U14 in der Bezirksliga einfahren. Nach der Niederlage beim 1. FC Düren wartet mit dem FV Wiehl aber gleich die nächste große Herausforderung. Die Oberbergischen setzten sich zum Auftakt mit 8:1 gegen Ford Niehl durch und trumpften dabei groß auf. Diese Offensiv-Kraft müssen die Nullneuner in den Griff kriegen und selbst versuchen, zum Torerfolg zu kommen.

In der Sonderliga erwartet die U13 als souveräner Tabellenführer den SV Altenberg, der auf dem 3. Platz zwölf Zähler hinter dem SV 09 liegt. Dennoch sind die Gäste nicht zu unterschätzen und trumpfen besonders im Angriff auf. Mit 46 Treffern hat der SVA sogar drei mehr als die Nullneuner auf dem Konto, die aber in der Defensive weniger zulassen. Es wartet also ein spannender Vergleich.

Zum Topspiel der Leistungsklasse tritt die U12 beim Verfolger TuS Marialinden an. Zwar liegt die Mannschaft von Coach Thomas Dürrenberg acht Zähler vor dem Zweiten, doch dieser hat noch eine Nachholpartie in der Hinterhand. Allerdings treten die Nullneuner bislang ganz souverän auf, was nicht zuletzt das Torverhältnis von 84:11 Toren unter Beweis stellt.

Die Spiele in der Liga im Überblick

  • U19-Mittelrheinliga, Freitag, 19:30 Uhr: SV 09 – Fortuna Köln
  • U17-Mittelrheinliga, Samstag, 18:30 Uhr: Fortuna Köln – SV 09
  • U17-Sonderliga, Samstag, 14:15 Uhr: SV Refrath – SV 09 U16
  • U15-Bezirksliga, Samstag, 13:00 Uhr: SV Deutz 05 – SV 09
  • U14-Bezirksliga, Samstag, 15:15 Uhr: SV 09 – FV Wiehl
  • U13-Sonderliga, Samstag, 13:15 Uhr: SV 09 – SV Altenberg
  • U13-Leistungsklasse, Samstag, 14:00 Uhr: TuS Marialinden – SV 09 U12
  • Herren-Kreisliga C, Sonntag, 15:15 Uhr: Montania Kürten – SV 09 II

Die Jugend des SV Bergisch Gladbach 09 trägt ihre Spiele im KRÜGER GROUP Jugendsportpark, Handstraße 340, aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top