Zum vorletzten Heimspiel der Mitterheinliga-Saison kommt am Sonntag (15 Uhr) mit dem Siegburger SV ein starker Gegner in die BELKAW Arena, der sich auf Platz 3 festgesetzt hat. Im Saisonendspurt gibt aber auch Sportdirektor Christian Schlösser bei der Kadergestaltung für die neue Spielzeit kräftig Gas.
„Siegburg wird eine extreme Herausforderung“, weiß Trainer Kevin Kruth, dass es gegen den Tabellendritten richtig schwierig wird. Die Gäste lieferten sich erst am vergangenen Sonntag mit dem Bonner SC beim 4:6 einen packenden Schlagabtausch, durch den der BSC die Meisterschaft perfekt machte. Auf der Zielgeraden einer intensiven Saison wollen die Nullneuner in der Trainingswoche noch einmal Energie sammeln, um den Fans in der BELKAW Arena eine gute Leistung zu präsentieren. Dabei wird es besonders darum gehen, mehr Widerstandskraft auf den Platz zu bringen. Im letzten Match, das beim FC Hürth 0:0 ausging, zeigte das Team 30 Minuten lang eine starke und dominante Leistung, verlor nach der ersten großen Gelegenheit der Gastgeber aber den Faden. „Wir dürfen uns nicht so leicht aus dem Konzept bringen lassen“, fordert der Coach auch schon mit Blick auf die kommende Saison. Zudem fehlte ihm zuletzt die Durchschlagskraft im Angriff, was zwei torlose Auftritte unterstreichen. Dafür lobt er aber die Stabilität seiner Mannschaft, die zweimal keinen Gegentreffer zuließ und somit zumindest immer einen Zähler mitnahm.
Personell sieht es wieder besser aus. Die Außenverteidiger Nils Lück und Ashraaf Yamba kehren ins Team zurück und erhöhen deutlich die Möglichkeiten. Gleiches gilt für Rechtsverteidiger Milo McCormick, der seine Gelbsperre abgesessen hat. Definitiv fehlen wird Eray Sariaydin, der einen Kreuzbandriss erlitten hat. Mittelfeldabräumer Jonas Rücker ist fraglich, nachdem er in Hürth das Feld mit einer Schienenbeinverletzung verlassen musste. Armando Rexhepaj, Saiffi Ayadi und Mo Dahas stehen nicht zur Verfügung. Dafür erhalten wieder Talente wie Ole Tillmann aus der U19 eine Chance, sich zu präsentieren. Der junge Mittelfeldspieler sammelte in Hürth 20 weitere Einsatzminuten.
Kader nimmt schärfere Konturen an
Mit Rexhep Ajdari hat ein starker Innenverteidiger der Nullneuner seinen Vertrag verlängert und wird auch in der nächsten Saison dazu beitragen, den eigenen Kasten möglichst sauber zu halten. In den letzten beiden Spielzeiten kam der zweikampfstarke Abräumer auf fast 50 Einsätze und zählt damit zur Stammbesetzung. „Es macht uns stolz, dass Rexhep uns erhalten bleibt, obwohl ein Regionalligist um ihn geworben hat“, freut sich der Sportdirektor und ergänzt, dass „das für das Gesamtpaket SV 09 spricht“.
Inzwischen stehen auch weitere Verstärkungen für den Kader der Nullneuner fest. Mit Jan Bugenhagen kommt ein schneller und athletischer Außenbahnspieler mit viel Potenzial vom Niederrhein-Oberligisten ETB Schwarz-Weiß Essen. Der Rechtsfuß ist 22 Jahre alt und spielte in der Jugend unter anderem für den Wuppertaler SV in der U17-Bundesliga.
Auf dieser Position agiert auch Azem Memeti, der aus der U19 von Viktoria Köln an die Strunde wechselt. Der 19-Jährige kam in 21 Bundesliga-Spielen zum Einsatz und erzielte dabei vier Treffer. „Azem ist sehr schnell, technisch versiert und hat Zug zum Tor“, beschreibt Christian Schlösser den neuen Flügelspieler.
In der Verteidigung agiert Maik Marquardt, der vom Ligakonkurrenten FC Pesch zum SV 09 wechselt. Der 25-Jährige kann in der Innenverteidigung und als Linksverteidiger auflaufen und gibt dem Trainergespann Kevin Kruth und Andy Habl damit vielfältige Möglichkeiten. Zuvor spielte er unter anderem bei Eintracht Hohkeppel und bei Frechen 20. Eine gute fußballerische Ausbildung genoss der Defensivmann bei Alemannia Aachen.
Aus der Bezirksliga kommt mit Robin Schulze ein talentierter Keeper, der noch für den TSV Solingen aufläuft. „Robin hat uns im Training total überzeugt“, sagt der Sportdirektor über den 22-jährigen Keeper, der über eine gute Physis verfügt sowie viel Willen und Ehrgeiz mitbringt.
Verlassen wird dagegen Ashraaf Yamba den SV 09. Der Nachwuchsspieler rückte vor der Saison aus der U19 in den Kader der 1. Mannschaft auf und kam bislang zu neun Einsätzen. Nun möchte der Defensivspieler sein Glück woanders suchen. Der SV 09 wünscht ihm alles Gute und hofft, dass sich die Wege bald wieder kreuzen.
Zweite vor wichtigem Spiel
Im Kampf um den Aufstieg tritt die Zweite am Sonntag (13 Uhr) in der Kreisliga C bei Union Rösrath II an. Das wird eine schwere Aufgabe, da die Gastgeber eine starke Saison spielen und auf Platz 3 liegen. Der Rückstand auf Spitzenreiter 09 beträgt allerdings 18 Zähler. Ein Dreier ist aber Pflicht, um Verfolger Eintracht Hohkeppel weiter auf Distanz zu halten. Das abgebrochen Spitzenspiel gegen die Oberbergischen wird derweil neu angesetzt. Das entschied jetzt der Fußballkreis Berg.