09-Talente greifen wieder an

Auch die Jugendteams starten nach der Winterpause in die zweite Saisonphase. Dabei stehen gleich eine ganze Reihe wichtiger Spiele an.

An den guten Lauf vor Weihnachten möchte die U19 in der Mittelrheinliga bei Fortuna Bonn anknüpfen. Die Mannschaft von Coach Tobias Felser überwinterte auf Platz 5 und ist nur drei Zähler von Dritten, dem SV Deutz 05, entfernt. In der Bundesstadt wartet unterdessen eine komplizierte Aufgabe. Der Aufsteiger liegt zwar auf dem drittletzten Platz, hat seine Wettbe-werbsfähigkeit aber unter Beweis gestellt und braucht selbst dringend Punkte, um den Klassenerhalt zu schaffen. Die Nullneuner müssen sich daher auf ein intensives Match einstellen.

Sein Pflichtspieldebüt in der Mittelrheinliga als Trainer der U17 feiert Pedro Cidoncha im KRÜGER GROUP Jugendsportpark gegen den SC West Köln. Die Nullneuner liegen derzeit auf dem letzten Tabellenplatz und müssen punkten, um ihre Situation und die Chancen auf den Klassenerhalt zu verbessern. In der Vorbereitung absolvierte das Team zahlreiche Testspiele, um sich für die Mission Klassenerhalt einzuspielen, die größtenteils mit positiven Ergebnissen endeten. Jetzt heißt es, diese Leistungen auch in den Ligaalltag zu transportieren.

In der Sonderliga hat die U16 ihr erstes Match bereits absolviert und setzte sich dabei souverän mit 7:1 gegen den VfR Wipperfürth durch. Jetzt wartet aber ein ganz anderes Kaliber auf das Team und zudem ein vorentscheidendes Match im Rennen um die Meisterschaft. Der SV Altenberg liegt als Dritter nur drei Zähler hinter den zweitplatzierten Nullneunern, die einen Sieg brauchen, um weiter an Primus FV Wiehl dranzubleiben. Im Hinspiel trennte man sich vom SVA Unentschieden.

Mit einem Heimspiel gegen Fortuna Bonn startet die U15 in die Bezirksliga. In der ersten Serie landete das Team der Gäste ohne Punktgewinn auf dem letzten Platz seiner Staffel. Die Mannschaft von Coach Luca von Ahlen geht daher sicherlich als Favorit ins Match, wird den Gegner aber nicht auf die leichte Schulter nehmen. Aber natürlich peilt das Team einen Dreier an, um einen guten Start hinzulegen.

Haarscharf verpasste die U14 in der Herbstserie den Sprung in die Mittelrheinliga und tritt nun wieder in der Bezirksliga an. Dort wartet gleich eine schwere Aufgabe, wenn es zum 1. FC Düren geht. Die Gastgeber sind ebenfalls nur ganz knapp an der Qualifikation vorbeigeschrammt und gehen sicher als einer der Favoriten in die Runde.

In der Sonderliga geht die Reise für die U13 zur Spvg. Dümmlinghausen-Bernberg. Als souveräner Tabellenführer will die Mannschaft an die Leistungen der Hinrunde anknüpfen und weiter ohne Punktverlust bleiben.

Ebenfalls mit der optimalen Ausbeute von 33 Punkten aus elf Spielen startet die U12 in die Rückrunde der Leistungsstaffel. Mit dem Match beim Tabellendritten Montania Kürten wartet allerdings eine anspruchsvolle Aufgabe.

Die Spiele in der Liga im Überblick

  • U19-Mittelrheinliga, Samstag, 18:30 Uhr: Fortuna Bonn – SV 09
  • U17-Mittelrheinliga, Sonntag, 11:00 Uhr: SV 09 – SC West Köln
  • U17-Sonderliga, Samstag, 17:00 Uhr: SV Altenberg – SV 09 U16
  • U15-Bezirksliga, Samstag, 15:15 Uhr: SV 09 – Fortuna Bonn
  • U14-Bezirksliga, Sonntag, 10:30 Uhr: 1. FC Düren – SV 09
  • U13-Sonderliga, Samstag, 12:30 Uhr: Spvg Dümmlinghausen-Bernberg – SV 09
  • U13-Leistungsklasse, Samstag, 12:30 Uhr: Montania Kürten – SV 09 U12
  • Herren-Kreisliga C, Sonntag, 15:00 Uhr: SV 09 II – TV Hoffnungsthal III

Die Jugend des SV Bergisch Gladbach 09 trägt ihre Spiele im KRÜGER GROUP Jugendsportpark, Handstraße 340, aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top