Schwere Aufgabe bei SpVg. Porz

In der Mittelrheinliga geht es mit dem Rückrundenstart jetzt in den Jahresendspurt. Der SV Bergisch Gladbach 09 tritt an diesem Sonntag (14:30 Uhr) bei der SpVg. Porz an und eine Woche später gibt die U23 von Fortuna Köln ihre Visitenkarte in der BELKAW Arena ab. Die ganze Konzentration gilt aber zunächst der Aufgabe gegen den starken Aufsteiger.

Schon beim Saisonauftakt hat die Mannschaft von Trainer Mike Wunderlich die Porzer als sehr unangenehmen Gegner kennengelernt und am Ende einen etwas glücklichen 3:2-Erfolg eingefahren. „Seitdem haben sich beide Teams weiterentwickelt“, macht der Coach deutlich, dass die Karten neu gemischt werden, „und besonders Zuhause sind die Porzer sehr stark.“ Das haben sie nicht zuletzt beim Sieg gegen Titelfavorit Eintracht Hohkeppel eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Das spielfreie Wochenende in der Mittelrheinliga nutzte der SV 09 zu einem Testspiel beim FC Pesch, das mit 2:1 gewonnen wurde, und ganz besonders dazu, einmal den Kopf freizubekommen und die Akkus wieder aufzuladen.

Um in Porz zu bestehen, muss der SV 09 wieder alles auf den Rasen bringen, was ihn auszeichnet. „Wenn wir unserer Ordnung antreten und unsere intensive Spielweise auf den Rasen bringen, dann sind wir auch ein sehr unangenehmer Gegner“, gibt der Coach die Marschroute vor.

Personell sieht es wieder besser aus. Erik Schmidt, Nils Lück und Tim Pelzer müssen weiter pausieren. Dagegen feierten Kapitän und Mittelfeldspieler Claudio Heider sowie Innenverteidiger Marvin Steiger zuletzt schon ihre Comebacks und geben der Mannschaft viel Qualität. Nach verbüßter Rotsperre ist auch Joel Kouekem (Bild) wieder einsatzbereit und kann dem Defensivverbund zusätzliche Stabilität verleihen.

Scroll to top