
Mit einem 3:2 (3:1)-Sieg gegen die U23 von Fortuna Köln fuhr der SV Bergisch Gladbach 09 in der Mittelrheinliga den nächsten Dreier ein. "Fußball ist ein Ergebnissport und die Punkte sind das Wichtigste", fasste Sportdirektor Christian Schlösser zusammen. Allerdings kam er nicht umhin, seine Kicker auch zu kritisieren, die "nach dem 3:0 das Spielen eingestellt" hätten, wodurch der Sieg in Gefahr geriet.
Die Mannschaft von Trainer Kevin Kruth legte los wie die Feuerwehr, als Sami Akremi in der zehnten Minute zur Führung abstaubte. Kurz darauf erhöhte der Flügel nach einem Abwehrfehler der Fortunen auf 2:0 und hätte nach einer knappen halben Stunde fast noch das dritte Tor erzielt. Das holte Tristan Arndt (Bild) in der 38. Minute mit einem Schuss ins lange Eck nach und sorgte damit für die vermeintliche Vorentscheidung.
Dann ließen es die Nullneuner aber zweimal zu locker angehen und die Südstädter trafen kurz vor und nach der Pause durch Daniel Sopo und Nik Orth zum 3:2. Danach dauerte es bis zur 70. Minute ehe der SV 09 wieder gefährlich wurde. Nils Lück, Tristan Arndt und Mo Dahas verpassten aber den entscheidenden Treffer. Die Fortuna wurde aber auch nicht mehr gefährlich und so blieb es bei dem unnötig knappen Erfolg.
SV 09: Hasenbein, Fragapane, Ajdari (61. Steiger), Hülsenbusch, Lück, Rücker (83. Rexhepaj), Heider, Ecke (53. Kouekem), Arndt, Akremi (51. Dahas), Stromberg.
In der Kreisliga C liegt die Zweite nach dem 2:1 (1:0) beim Heiligenhauser SV III weiter an der Tabellenspitze. Die Tore erzielten Julian Demond zum 1:0 und Julian-Maurice Jarosch gelang der Siegtreffer. Erster Verfolger ist weiter Eintracht Hohkeppel III, das zwei Punkte Rückstand hat.