Talente starten in Rückrunde

Talente starten in Rückrunde

Talente starten in Rückrunde

Mit einem vollen Programm geht es für die Jugend-Teams nach der Winterpause weiter.

Schon drei Spiele hat die U19 absolviert. Im FVM-Pokal katapultierte sich das Team von Trainer Tobias Felser mit zwei Siegen ins Achtelfinale und in der Mittelrheinliga gewann man mit 6:3 beim SV Deutz 05. In der Liga wartet jetzt aber der nächste Brocken, wenn es im KRÜGER GROUP Jugendsportpark gegen den Bonner SC geht. Der Tabellendritte hat drei Zähler mehr auf dem Konto und liegt zwei Plätze vor den Nullneunern. Mit einem Sieg könnte gleichgezogen und der Kontakt zu den Spitzenplätzen hergestellt werden. Nach den letzten guten Leistungen setzt das Team alles dran, den Lauf fortzusetzen.

An die überragende Hinrunde mit elf Siegen aus elf Spielen will die U17 in der Bezirksliga anknüpfen. Im Pokal gelang zuletzt eine Überraschung gegen den Mittelrheinligisten Bonner SC, womit die gute Frühform unterstrichen wurde. Das größte Ziel ist aber weiterhin die Meisterschaft in der Bezirksliga und in diesem Wettbewerb geht es nun zum SV Deutz 05 II, der auf dem vorletzten Platz liegt. Das Team von Coach Basti Breuer wird das Match aber ganz seriös angehen, um den nächsten Dreier einzufahren.

Das Topspiel der U17-Sonderliga steht für die U16 gegen den TuS Untereschbach auf dem Spielplan. Die Gäste liegen drei Punkte vor den Nullneunern und könnten das Team von Coach Julian May mit einem Dreier vorentscheidend distanzieren. Daran verlieren die Nullneuner aber keinen Gedanken und schon im Hinspiel setzte man sich mit 1:0 durch. Wenn erneut ein Erfolg gelingt, überholen die Nullneuner den TuS und springen selbst an die Spitze.

In der U15-Bezirksliga startet der SV 09 mit einem Auswärtsspiel beim CfB Ford Niehl in die Frühjahrsrunde und will gleich gut einstiegen. In den Sechsergruppen qualifiziert sich der Erste direkt für die nächste Bezirksliga-Saison, die anderen Teams müssen in die Qualifikation oder steigen ab. Ein guter Auftakt ist daher umso wichtiger.

Diese Ausgangssituation gilt auch für die U14 in ihrer Bezirksliga. Los geht es gegen den TuS Königsdorf, der in der Herbstrunde keinen Zähler einfuhr und abgeschlagen den letzten Platz in seiner Gruppe belegte. Ein Dreier ist daher umso wichtiger für die Mannschaft von Trainer Kevin Franke.

In die Eifel geht es für die U13 in der Bezirksliga, wenn bei Germania Lich-Steinstraß gespielt wird. Die Gastgeber erspielten in der ersten Serie fünf Punkte und landeten auf dem vorletzten Platz. Für die U13 heißt es daher, gleich auf Betriebstemperatur zu kommen, um Zähler einzufahren.

Die U12 tritt in der Sonderliga zum Derby gegen das Team von Blau-Weiß Hand an, das mit dem älteren Jahrgang spielt. Die Mannschaften liegen eng beieinander und die Blau-Weißen haben nur zwei Zähler mehr auf dem Konto als das Team von Trainerin Zeliha Metin. Mit einem Sieg könnten die Nullneuner den Gegner überholen und den zweiten Dreier in diesem Jahr einfahren.

Die nächsten Spiele im Überblick
U19-Mittelrheinliga, Sonntag, 11:00 Uhr: SV 09 – Bonner SC
U17-Bezirksliga, Samstag, 15:15 Uhr: SV Deutz II – SV 09
U17-Sonderliga, Samstag, 15:00 Uhr: SV 09 U16 – TuS Untereschbach
U15-Bezirksliga, Sonntag, 11:15 Uhr: CfB Ford Niehl – SV 09
U14-Bezirksliga, Samstag, 11:45 Uhr: SV 09 – TuS Königsdorf
U13-Bezirksliga, Samstag, 14:00 Uhr: FC Germania Lich-Steinstraß – SV 09
U13-Sonderliga, Samstag, 13:15 Uhr: SV 09 U12 – Blau-Weiß Hand
Herren-Kreisliga C, Sonntag, 13:00 Uhr: TuS Marialinden III – SV 09 II

Alle Spiele der 09-Teams: www.t1p.de/00qh0