U19 trumpft gegen Fortuna Köln auf

Eine starke Leistung bot die U19 in der Mittelrheinliga gegen Fortuna Köln und setzte sich mit 4:1 (1:0) durch. Damit überholte die Mannschaft von Coach Tobias Felser die Südstädter und sprang auf Platz 4 der Tabelle.

Eray Sariaydin (Bild) sorgte für die verdiente Pausenführung, doch kurz nach dem Wechsel glichen die Gäste aus. Danach rettete Keeper Louis Christoph in zwei Situationen überragend und hielt die Nullneuner im Spiel. Jesper Petersohn brachte die Felser-Elf nach 64 Minuten wieder in Führung und erhöhte eine gute Viertelstunde vor Schluss. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Giuliano Panebianco und machte den Dreier endgültig klar.

Nichts zu holen gab es für die U17 in der Mittelrheinliga beim 0:4 (0:3) bei Fortuna Köln. Nach 17 Minuten und dem Stand von 0:3 war das Match schon fast entschieden. Kurz vor Schluss setzten die Kölner dann den Schlusspunkt.

Einen deutlichen 6:2 (2:0)-Sieg fuhr die U16 in der Sonderliga beim SV Refrath/Frankenforst ein und liegt weiter auf dem 2. Platz, zwei Punkte hinter dem FV Wiehl. Ben Lützenkirchen und Amin Bedoui gelangen Doppelpacks die weiteren Treffer erzielten Efe Gözübüyük und Kian Mertens.

Eine 0:3 (0:2)-Niederlage kassierte die U15 in der Bezirksliga beim SV Deutz 05. In der ersten Halbzeit hatte die Mannschaft von Coach Luca von Ahlen einige Chancen, die sie aber ausließ. Nach dem Wechsel zeigten sich die Hausherren deutlich effizienter und schossen noch den klaren Sieg heraus.

In einem wilden Bezirksliga-Match veror die U14 mit 3:6 (0:2) gegen den FV Wiehl. Die Oberbergischen gingen mit einer 2:0-Führung in die Pause, doch das Team von Coach Kevin Franke kam zurück und drehte das Match innerhalb von zehn Minuten nach der Pause durch Simon Kranz, Lior Jata und Valentin Angermund. Dann riss aber wieder der Faden und die Oberbergischen erzielten vier Treffer in Folge.

Weiter souverän an der Spitze der Sonderliga liegt die U13 nach dem 2:0 (1:0) gegen den SV Altenberg. Liam Kürten und Pepe Brohm machten mit ihren Treffern den Dreier klar. Jetzt liegt die Mannschaft mit neun Punkten Vorsprung auf den Heiligenhauser SV auf Platz 1.

In der U13-Leistungsklasse gewann die 09-U12 im Spitzenspiel beim TuS Marialinden mit 2:1 (1:0). Das Team von Coach Thomas Dürrenberg verpasste es nach der frühten Führung von Nathan Michalczuk den Vorsprung weiter auszubauen. In der vorletzten Minute kamen die Gastgeber dann zum Ausgleich und es sah nach einer Punkteteilung aus. Doch 09 kam noch einmal zurück und feierte durch Agur Alushaj noch den 13. Sieg im 13. Spiel.

Scroll to top