Im Topspiel gegen die Fortuna aus Köln hatte die U19 mit 1:3 das Nachsehen.
Nach einem verschlafenem ersten Durchgang in der man sich zwei Gegentreffer fing, zeigte sich die Elf von Trainer Tobias Felser in der zweiten Hälfte stark verbessert und übernahm die Spielkontrolle. Dies zahlte sich aus und bereits nach 52. Minuten kam Marlon Rieke nach starker Vorarbeit von Pawel Kochanowski und Yannick Kim zum 1:2 Anschlusstreffer. In der Folge drückten die Nullneuner auf den Ausgleich und brachten die Fortuna-Defensive eins ums andere Mal in Bedrängnis, jedoch ohne Erfolg. Auf der anderen Seite gelang den Gästen in der dritten Minute der Nachspielzeit der 1:3 Siegtreffer.
Besser lief es für die U16 in der Sonderliga gegen Union Rösrath. Mit einem 5:1 Erfolg verbesserte sich die Elf von Coach Julian May auf den zweiten Tabellenrang. Dabei dauerte es rund 25 Minuten ehe der Knoten platzte. Doch innerhalb von zwei Minuten stellten Miran Aydin und Yassin Mounaji den Spielstand auf 2:0. Als sich die Teams gedanklich schon in der Kabine befanden, köpften die Gäste eine Freistoßflanke zum 1:2 ein. In Durchgang zwei ließ die U16 dann nichts mehr anbrennen und schraubte das Ergebnis durch Treffer von Alexander Walden, Arijan Hajdari und Rustam Shirinov standesmäß auf 5:1 in die Höhe.
Ebenfalls erfolgreich verlief das Topspiel der U15 gegen den SV Deutz. Nach der 2:4 Hinspiel-Niederlage wollten die das Rückspiel unbedingt für sich entscheiden und das gelang auch. Während in Durchgang eins beide Teams noch nervös und ungenau agierten. Dauerte es in Durchgang zwei nur zehn Sekunden ehe Riyan Kadri zur verdienten 1:0 Führung traf. Dieser war es auch der rund zehn Minuten vor dem Ende den 2:0 Endstand erzielte.
Torlos dagegen ging es bei unserer U14 zu. Im Rückspiel gegen den FC Pesch waren die besseren Chancen auf Seiten der Nullneuer, der Ball wollte jedoch nicht über die Linie. So blieb es für das Team von Trainer Paul Schmidt beim torlosen Unentschieden.