Das war eine herausragende Reaktion der Mannschaft des SV Bergisch Gladbach 09 in der Mittelrheinliga im Match bei Teutonia Weiden. Nach den Rücktritten der Trainer Mike Wunderlich und Andreas Dreiner zeigte die Mannschaft unglaubliche Moral, holte in den letzten zehn Minuten einen Zwei-Tore-Rückstand in Unterzahl auf und erkämpfte sich ein 4:4. Die Mannschaft, die von Sportdirektor Christian Schlösser und Jugend-Koordinator Thomas Dürrenberg hervorragend eingestellt wurde, zeigte unglaubliche Resilienz und ging über die Schmerzgrenze hinaus. „Die Jungs haben gezeigt, wozu sie in der Lage sind, wenn sie eine solche Intensität auf den Platz bringen“, freut sich der Sportdirektor über den Auftritt.
Daran will der neue Trainer Lukas Sinkiewicz, der am Dienstag seine erste Trainingseinheit leitete, anknüpfen, wenn der TuS Königsdorf am Sonntag (15 Uhr) in der BELKAW Arena seine Visitenkarte abgibt. „Das ist ein Top-Gegner“, weiß der neue Coach, der den TuS am Samstag bei dessen 0:1-Niederlage gegen Tabellenführer Bonner SC beobachtete, „und wir müssen wieder diese Moral zeigen und diese Intensität auf den Platz bringen, um Punkte zu holen.“ Davor steht aber die erste Trainingswoche an und der neue Trainer „freut sich riesig auf sein neu-es Team.“
Die Königsdorfer präsentieren sich fußballerisch und spielerisch stark. In der Abwehr lässt der Premieren-Gegner von Lukas Sinkiewicz kaum etwas zu und hat in neun Matches erst acht Treffer kassiert. Im Angriff sind den Schützlingen von Coach Albert Deuker allerdings auch erst zwölf Treffer gelungen. „Das Team verfügt aber über eine klare Handschrift seines Trainers“, weiß der neue 09-Coach. Derzeit liegen die Linksrheinischen auf Platz 5 des Mittelrheinliga-Rankings und haben 16 Punkte eingefahren. Das sind sechs Zähler mehr als die Nullneuner, die auf Platz 12 liegen und nun klettern wollen.
Für den SV 09 kommt es darauf an, kompakt zu verteidigen, wie es zuletzt in der ersten Halbzeit in Weiden gelungen ist. Individuelle Fehler kosteten im zweiten Durchgang zwei Gegentreffer, was sich schon durch die ganze Saison zieht und abgestellt werden muss.
Personell sieht es langsam wieder etwas besser aus. Kapitän Claudio Heider kehrte in Weiden als Einwechselspieler auf das Feld zurück und hatte gleich einen Impact. Auch Marvin Steiger steht am Sonntag wieder zur Verfügung. Tristan Arndt fehlt allerdings weiterhin mit Leistenproblemen und auch auf Andreas Habl müssen die Nullneuner gegen den TuS Königsdorf verzichten. Zudem fehlen Lukas Sinkiewicz zwei wichtige Spieler aus der letzten Reihe aufgrund von Sperren. Keeper Yannick Hasenbein sah nach einer Notbremse die Rote Karte und muss nun zweimal pausieren. Luis Altmayer wird ihn ersetzen. Nach der fünften Gelben Karte steht Innenverteidiger Mathias Hülsenbusch, der in Weiden doppelt traf, am Sonntag ebenfalls nicht zur Verfügung und reißt eine Lücke.