„Wollen Topspiel in Frechen ziehen“

Mit dem Rückenwind des späten Sieges gegen den FV Bonn-Endenich reist der SV Bergisch Gladbach 09 am Sonntag (15:15 Uhr) zum Spitzenspiel der Mittelrheinliga bei Frechen 20. „Wir fahren mit riesiger Vorfreude nach Frechen und wollen versuchen, das Spiel zu ziehen“, gibt Trainer Mike Wunderlich die Marschrichtung vor.

Im Match gegen den FV Bonn-Endenich sorgte Metin Kizil tief in der Nachspielzeit mit seinem Siegtreffer zum 1:0 für eine Explosion der Gefühle bei allen Nullneuern. „Die Jungs haben Charakter bewiesen und so ein Erlebnis setzt natürlich Kräfte frei. Wir haben richtig Bock auf das Spiel in Frechen“, sieht der Trainer einen Mehrwert weit über die drei gewonnen Punkte hinaus. Die Tabellensituation ist durch diesen späten Dreier tatsächlich wieder vielversprechender, um zur Spitze aufzuschließen. Eintracht Hohkeppel und die 20er liegen fünf Punkte vor den Null-neunern, die auf Position 5 rangieren, an der Spitze. „Die letzten zwei Siege waren Gold wert, aber jetzt müssen wir nachlegen, wenn wir nochmal angreifen wollen. Und so werden wir auch auftreten“, gibt Mike Wunderlich die Marschrichtung vor. Dabei könne sein Team ohne Druck aufspielen, da „wir nur gewinnen können. Die Jungs sollen sich einfach auf das Match freuen.“

Damit in Frechen Punkte herausspringen, erwartet der Coach wieder, die Intensität und Körpersprache der letzten Wochen auf den Rasen zu bringen. Ebenso muss erneut mit hoher Leidenschaft und mit viel Einsatz verteidigt werden, um die Basis für den Erfolg zu schaffen. Zuletzt überzeugte der SV 09 zudem durch sein geschlossenes Auftreten.

Frechen spielt groß auf

Die Hausherren spielen unterdessen eine herausragende Saison und haben sogar noch ein Spiel weniger ausgetragen als Spitzenreiter Hohkeppel, der Bonner SC und der SV 09. Mit 41 erzielten Treffern und 17 zugelassenen Toren rangieren die 20er in beiden Rankings in der Spitzengruppe der Mittelrheinliga. Für die Wucht im Angriff sorgt besonders Pat Friesdorf, der noch in der vorletzten Saison die Schuhe für den SV 09 schnürte und danach zurück in die Heimat wechselte. Inzwischen hat der Angreifer schon wieder 18 Treffer auf dem Konto und schließt damit nahtlos an seine überragende letzte Spielzeit an.

Personell sieht es beim SV 09 weiter gut aus. Zuletzt feierte der lange verletzte Nils Lück sein Comeback im Spieltagkader. Damit fällt mit Tim Pelzer nur noch ein Akteur aus. Der Mittelfeldspieler erholt sich von einem Knorpelschaden.

Scroll to top