Unterschiedliche Ausgangspositionen der Jugendteams
In der Jugend will die U19 ihren guten Lauf fortsetzen, während die U17 dringend Punkte braucht – ebenso wie die Teams der C-Junioren.
Gegen die Spitzenteams Fortuna Köln und FC Hennef fuhr die U19 zuletzt vier Zähler in der Mittelrheinliga ein und etablierte sich in der Spitzengruppe. Diese Position will das Team der Trainer Tobias Felser und Basti Fortyr verteidigen und mit einem Erfolg gegen den Siebten SV Eilendorf sogar noch ausbauen. Die Gäste spielen aber auch eine gute Runde und sind offensiv stark. Dafür hakt es ein wenig in der Defensive – in 16 Spielen ließ der SVE schon 40 Treffer zu.
Einen Aufwärtstrend zeigte zuletzt die U17, allerdings drückt sich das noch nicht in Punkten aus. Zuletzt bot das Team der U16 des 1. FC Köln in der Mittelrheinliga gut Paroli und hätte dafür einen Zähler verdient gehabt. Die Geißböcke nutzten ihre Gelegenheiten aber konsequenter und fuhren somit den Dreier ein. Die nächste Chance für die Nullneuner, den Anschluss an die Relegationsplätze zu schaffen, bietet sich mit dem Match beim SV Deutz 05. Die Rechtsrheinischen sind aber ein dicker Brocken und liegen nur knapp hinter den Spitzenteams. Möchte die U17 mit ihrem neuen Coach Pedro Cidoncha aber noch eine Chance auf den Klassenerhalt haben, muss möglichst bald wieder gepunktet werden.
Zum TuS Marialinden reist die U16 des SV 09 in der U17-Sonderliga. Als jüngerer Jahrgang spielt die Mannschaft bislang eine starke Saison und liegt auf dem 2. Platz – knapp hinter dem FV Wiehl. Die Gastgeber rangieren im oberen Tabellenmittelfeld und präsentieren sich als durchaus unangenehmer Gegner, der im Angriff überzeugt. Dennoch ist ein Dreier das Ziel der Nullneuner.
Den ersten Zähler in der Bezirksliga fuhr die U15 bei Viktoria Arnoldseiler ein, liegt aber weiterhin auf dem letzten Platz. Jetzt geht es gegen den Vorletzten Blau-Weiß Friesdorf und ein Dreier ist Pflicht, um den Anschluss zu schaffen. Dafür muss aber der Knoten im Angriff platzen. Bislang sind erst zwei Tore in drei Spielen gelungen und es hapert mit der Chancenverwertung.
Noch punktlos steht die U14 in der Bezirksliga am Tabellenende. Nun geht es zu Borussia Lindenthal/Hohenlind und mit einem Erfolg könnte die Mannschaft von Coach Kevin Franke bis auf einen Zähler an den Gegner heranrücken und sich Luft im Tabellenkeller verschaffen.
Ganz am oberen Ende des Tableaus steht die U13 in der Sonderliga und hat die Konkurrenz schon deutlich distanziert. Nun geht es gegen die JSG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth, die an drittletzter Position rangiert, und die Nullneuner treten sicherlich als Favorit an.
Schon über 100 Tore hat die U12 in der U13-Leistungsklasse auf dem Konto und hat alle 14 Spiele gewonnen. Den nächsten Schritt zur perfekten Saison möchte die Mannschaft von Coach Thomas Dürrenberg beim TuS Untereschbach machen, der als Aufsteiger eine gute Saison spielt und im Mittelfeld rangiert.
Die Spiele in der Liga im Überblick
- U19-Mittelrheinliga, Sonntag, 11:00 Uhr: SV 09 – SV Eilendorf
- U17-Mittelrheinliga, Samstag, 15:15 Uhr: SV Deutz 05 – SV 09
- U17-Sonderliga, Samstag, 16:00 Uhr: TuS Marialinden – SV 09 U16
- U15-Bezirksliga, Samstag, 15:15 Uhr: SV 09 – Blau-Weiß Friesdorf
- U14-Bezirksliga, Sonntag, 11:00 Uhr: Borussia Lindenthal/Hohenlind – SV 09
- U13-Sonderliga, Samstag, 13:15 Uhr: SV 09 – JSG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth
- U13-Leistungsklasse, Samstag, 12:30 Uhr: TuS Untereschbach – SV 09 U12
- Herren-Kreisliga C, Sonntag, 15:00 Uhr: SV 09 II – TuS Immekeppel II
Alle Spiele der 09-Teams: www.t1p.de/00qh0
Die Jugend des SV Bergisch Gladbach 09 trägt ihre Spiele im KRÜGER GROUP Jugendsportpark, Handstraße 340, aus.