,Gott sei Dank geht es wieder los’

Die Vorbereitung ist Geschichte, jetzt wird es in der Mittelrheinliga ernst. Der SV Bergisch Gladbach 09 startet am Sonntag (15 Uhr) mit einem Heimspiel gegen die SpVg Porz in die neue Spielzeit. Nach den Eindrücken der letzten Wochen geht die Mannschaft von Trainer Mike Wunderlich das neue Abenteuer optimistisch an und will mit einem erfolgreichen Auftakt gleich in die Spur kommen.

Kollektiv auch in Defensive gefordert
„Gott sei Dank geht es wieder los“, freut sich der neue 09-Trainer auf das erste Meisterschaftsspiel unter seiner Regie. Die Vorbereitung verlief fast durchweg positiv und das Team trumpfte in der Offensive auf. In den Testspielen und im Pokal erzielte die Mannschaft 52 Treffer. „Einstellung, Willen und Intensität sind sehr gut und im Vorwärtsgang läuft es richtig gut“, lobt der Coach sein Team, das zudem „viel Qualität mitbringt“. Für den hohen Unterhaltungswert in der Offensive zeichnet die Mannschaft im Kollektiv verantwortlich. Dieses ist allerdings auch in der Defensive gefordert. Generell funktioniert die Arbeit gegen den Ball und es ist eine gute Ordnung vorhanden. Phasenweise geht diese aber noch verloren und individuelle Fehler haben zu Gegentoren geführt. Zuletzt kassierte das Team beim Unentschieden bei der Generalprobe gegen den SSV Merten vier Gegentreffer, was natürlich zu viel ist. „Es tut mir leid für die Jungs, dass sie sich nicht mit einem Sieg für ihren hohen Invest belohnt haben“, resümiert der Coach und fordert mehr Konzentration bei der Abwehrarbeit.

Komplette Abwehrreihe fehlt
Das Team muss allerdings gleich auf vier wichtige Abwehrakteure verzichten. Die Innenvertei-diger Marvin Steiger und Daniel Spiegel sowie Linksverteidiger Stefano Fragapane fehlen aus privaten Gründen. Rechtsverteidiger Milo McCormick sah im Test gegen Merten die gelb-rote Karte und muss beim Saisonstart aussetzen. Somit fehlt eine komplette Viererkette. Die Tiefe des Kaders ermöglicht es aber, gute Alternativen für die einzelnen Positionen zu finden. Aufgrund von Verletzungen müssen die Abwehrspieler Erik Schmidt und Nils Lück sowie Mittelfeldakteur Tim Pelzer passen.

Mit der SpVg Porz wartet zum Auftakt gleich ein richtig unangenehmer Gegner auf die Nullneuner. „Das Team hat eine extreme Mentalität, spielt mit Power nach vorne und hat viele gut Fußballer“, kennt der Coach die Rechtrheinischen gut, die er zweimal selbst beobachtete. Als Aufsteiger wird die SpVg sicherlich mit viel Euphorie in der BELKAW Arena auftreten und sich als schwer zu bespielender Kontrahent mit einem guten Plan präsentieren. Dafür ist nicht zuletzt Trainer Jonas Wendt verantwortlich, der in den letzten Jahren das Team Schritt für Schritt weiterentwickelte. Am Ende dieses kontinuierlichen Prozesses stand der verdiente Aufstieg von der Landesliga in die Mittelrheinliga.

Osman Calis komplettiert Kader
Mit der Verpflichtung von Osman Calis ist der Kader des SV Bergisch Gladbach 09 unterdes-sen komplett. Der offensive Mittelfeldspieler kommt von Mittelrheinliga-Konkurrent Frechen 20. Dort bestritt er in der letzten Saison 27 Spiele, erzielte sechs Tore und bereitete einen weiteren Treffer vor. Damit hat Coach Mike Wunderlich eine weitere wertvolle Alternative für die Beset-zung der Kreativzentrale. In der Jugend wurde der 20-Jährige beim Bonner SC, Borussia Mönchengladbach und Fortuna Köln ausgebildet. Während dieser Zeit kam er auch zu Einsätzen in der U19-Bundesliga.

Scroll to top