Saisoneröffnung: viele Highlights

Saisoneröffnung und letzter Härtetest vor dem Start in die Mittelrheinliga: Am Sonntag geht es ab 13 Uhr rund in der BELKAW Arena. Mit verschiedenen Attraktionen zum Mitmachen, einem Einlagematch der Talente und dem Testspiel des SV Bergisch Gladbach 09 gegen den starken Landesligisten SSV Merten (15 Uhr) gibt es an dem Nachmittag ein spannendendes Programm.

Auf dem Rasen der BELKAW Arena zeigen die F-Junioren ihre Skills und hoffen auf jede Menge Fans. Danach berichtet Mike Wunderlich im Gespräch über die Vorbereitung seines Teams und die Saisonziele. Die Ambitionen der Nachwuchsabteilung schildern die Jugendleiter Tobias Felser und Thomas Dürrenberg. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm, bei dem die Torschuss-Geschwindigkeitsmessung der AOK ein ganz besonderes Highlight für die großen und kleinen Fans ist. Ebenso spektakulär ist das Fußball-Dart, das 09-Partner 11teamsports beisteuert. Für Genuss sorgt Vereinswirt Lampros Lolos, der die Gäste verpflegt. Da auf der Paffrather Straße gerade die Fahrbahn erneuert wird, ist die Zufahrt zur BELKAW Arena nicht wie gewohnt möglich. Geparkt werden kann aber dennoch auf dem alten Aschenplatz, der über die Straße „Am Stadion“ erreichbar ist. Gegenüber der Feuerwache befindet sich die Zufahrt.

Die Saisoneröffnung nutzen die Nullneuner ebenfalls, um dem Publikum ihre Mannschaft zu präsentieren. Im letzten Test vor dem Saisonstart gegen die SpVg Porz geht es gegen den SSV Merten, der zum Favoritenkreis um den Aufstieg in die Mittelrheinliga zählt und eine echte Her-ausforderung sein wird – also ein echter Härtetest, um sich für den Auftakt einzuspielen. „Der Wille und die Leistungsbereitschaft der Jungs ist wirklich herausragend. Wir sind auf einem guten Weg“, lobt Trainer Mike Wunderlich derweil seine Kicker. Nachdem in den letzten Wochen das Spiel mit dem Ball im Mittelpunkt stand, liegt in dieser Trainingswoche mit vier Einheiten das Hauptaugenmerk auf der Arbeit gegen das Spielgerät. Besonders die Zweikampfführung möchte der Coach in den nächsten Tagen verbessern, da „wir im letzten Test beim 1. FC Mon-heim viele 50:50-Bälle verloren haben.“ Das will Mike Wunderlich explizit nicht als Kritik an sei-ner Mannschaft verstanden wissen, sondern „als Teil des Entwicklungsprozesses im Rahmen der Vorbereitung.“

Personell gibt es noch einige Ausfälle zu beklagen. Erik Schmidt, Nils Lück, Saiffi Ayadi und Tim Pelzer stehen dem Coach nicht zur Verfügung.

Scroll to top